Aktuelle Nachrichten
- Stadtsportbund Cottbus >
- News >
- 10. Stadtsporttag des Stadtsportbund Cottbus e.V.
Am 20.03.2024 hat der Stadtsportbund Cottbus e.V. zur Mitgliederversammlung eingeladen. Der Einladung folgten nicht nur viele der 144 Vereine die im Stadtsportbund organisiert sind, sondern auch viele Vertreter*innen der Stadt Cottbus/Chóśebuz, des Landessportbundes Brandenburg und Unterstützer und Partner des Sports in Cottbus. Mit 24.141 aktiven Mitgliedern konnte Mitgliederzahl des Vorjahres um über 1.000 neue Mitglieder gesteigert werden. Vor allem wieder im Kinder- und Nachwuchsbereich ist ein großartiger Zuwachs auf 7454 Kindern im aktiven Sport zu verzeichnen.
Der Vorsitzende Olaf Wernicke dankt allen Vereinsvertreter*innen für ihre Arbeit und stellvertretend für die vielen Übungsleiter*innen, Schieds- und Kampfrichter*innen, Vorstände und engagierten Eltern für das oft tägliche Engagement. Gleichzeitig bekräftigt er aber nochmal, dass trotzdem weiter an der Nachwuchsgewinnung vor allem für Vorstände und Übungsleiter gedacht werden muss.
Beim Stadtsporttag stehen auch immer die Wahlen des Vorstands für die nächste Legislatur auf dem Programm. Der aktuelle Vorstand stellt sich geschlossen erneut zur Wahl und erhielt von den Mitgliedsvereinen auch erneut das Vertrauen ausgesprochen. Neu im Vorstand begrüßen wir Thomas Hütten vom SV „Eiche“ Branitz.
Olaf Wernicke: „Corona ist nun endlich überstanden und wir und unsere Mitgliedsvereine haben eine großartige Arbeit geleistet. So freue ich mich, mit dem neuen Vorstand in den nächsten 4 Jahren den Sport in Cottbus weiterzuentwickeln.“
Der Dezernent und Leiter des Geschäftsbereiches Ordnung, Sicherheit, Umwelt, Bürgerservice und Sport Thomas Bergner sagt nach der Veranstaltung: „Wir die Stadt Cottbus/Chóśebuz freut sich, dass jedes Jahr durch unsere erfolgreichen Sportler*innen eine Vielzahl an Medaillen gewonnen werden. Die gebührende Ehre erhalten die Sportler*innen durch die Ehrenchronik der Stadt und wir freuen uns beim Stadtsporttag wieder verdiente Sportler*innen zu würdigen.“
Die Ehrennadel des Stadtsportbund Cottbus erhielten Marion Gerasch (ESV Lok Cottbus), Angela Greschke (SV Rot-Weiß Merzdorf), Kati Krause (VfB Döbbrick), Sven During (Leichtathletikclub Cottbus) und Gerrit Weber (Gesundheit 2000).
Den Ehrenpokal des Stadtsportbund Cottbus erhielten Matthias Boddeutsch (SV „Eiche“ Branitz) und Christian Seifert (BPRSV).
Mit dem Eintrag in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus/Chóśebuz wurden Moritz Berthold und Bernd Leeck (ESV Lok Raw Cottbus), Oliver Nopper (Stadtfeuerwehrverband), Caio Lauxtermann (SC Cottbus Turnen Trampolin), Hans-Joachim Weißflog (TSV Cottbus Abteilung Triathlon) und die Jazzy Diamonds (Jazz Dance Club Cottbus) geehrt.
Der Stadtsportbund Cottbus gratuliert allen Geehrten und wünscht allen Cottbuser*innen ein erfolgreiches Sportjahr 2024!