Aktuelle Nachrichten

06.02.2025
Kostenfreie Qualifizierung zum Thema Sturzprävention: Studienteilnahme im Projekt "Trittsicher in die Zukunft" - Cottbus/Senftenberg am 08.03.2025
Liebe Übungsleitende, Liebe Interessierte der Sturzprävention,

Kennen Sie schon das Projekt „Trittsicher in die Zukunft“ (https://zukunft-trittsicher.de/)?

Das Projekt hat das Ziel, ältere Menschen dabei zu unterstützen mobil und selbständig zu bleiben und sturzbedingte Verletzungen zu vermeiden.

Neben einem konventionellen Bewegungskurs („Kurs vor Ort“) gibt es ein neuartiges Kursmodell – eine Mischung aus Präsenz- und Onlineterminen, welches anstatt durch Printmaterialien durch digitale Trainingskomponenten unterstützt wird („Kurs mit Tablet“). Nun sind wir auf der Suche nach Personen, die diese Kurse durchführen wollen.

Ihre Vorteile

  • Neues, innovatives Kurskonzept im Bereich Sturzprävention zur Erweiterung ihres Kursangebots (u.a. Einstiegsmöglichkeit in digitale Bewegungskurse)
  • Kostenlose Schulung bestehend aus 3 Teilen (E-Learning, Präsenztag und Webinar), teilweise zeitlich flexibel und ortsunabhängig durch E-Learning zu absolvieren.

**Am 08.03.2025, 10 Uhr bis 17 Uhr bieten wir eine kostenfreie Schulung (Präsenztag) an der BTU Cottbus/Senftenberg an.**
Das dazugehörige Webinar findet im Anschluss am 13.03.2025 von 18:00 - 21.15 Uhr statt. (Sollte der Webinar-Termin nicht passen, kommen Sie auf uns zu).

Die Anmeldung zu dieser kostenfreien Schulung ist unter folgendem Link möglich: >>> Infos & Anmeldung

  • Nach erfolgreichem Abschluss drei Zertifikate:
    • Einweisung in das Verfahren Sturzprävention laut Leitfaden Prävention
    • Einweisung in das Programm „Kurs vor Ort“
    • Einweisung in das Programm „Kurs mit Tablet“

Bei Fragen hierzu kommen Sie gerne auf uns zu!

Studienzentrum: 0561-78510514/ zukunft-trittsicher@svlfg.de, trittsicher@rbk.de.