Aktuelle Nachrichten

07.04.2025
Nachruf auf Dr. Hellmut Trunschke - 01.08.1928 – 03.04.2025
Der Stadtsportbund Cottbus e.V. trauert um sein langjähriges Ehrenmitglied, Dr. Hellmut Trunschke, der am 3. April 2025 im Alter von 96 Jahren verstorben ist.

Mit ihm verliert die Sportfamilie eine herausragende Persönlichkeit, deren Wirken den Sport in Cottbus, der Region und im gesamten Land Brandenburg über viele Jahrzehnte entscheidend geprägt hat.

Dr. Hellmut Trunschke war von 1990 bis 2000 der erste Vorsitzende des Stadtsportbundes Cottbus e.V. nach der politischen Wende. In dieser Zeit gelang es ihm mit Weitblick, Umsicht und großem Engagement, den Sport in geordnete, zukunftsfähige Strukturen zu überführen. Dank seines Einsatzes konnten drastische Einschnitte für die Cottbuser Sportlandschaft vermieden und ein Fundament für eine nachhaltige Entwicklung geschaffen werden.

Als leidenschaftlicher Sportfunktionär war Dr. Trunschke nicht nur lokal, sondern auch überregional aktiv. Er war Gründer und erster Präsident der Europäischen Sportakademie Cottbus (ESAC), die heute als Europäische Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) ein wichtiger Pfeiler der Sportausbildung im Land ist. Darüber hinaus war es ihm zu verdanken, dass sowohl der Olympiastützpunkt Cottbus als auch der Sitz des Brandenburgischen Volleyballverbandes dauerhaft in Cottbus verankert bleiben konnten – ein bedeutender Erfolg für die Region.

Bereits vor seiner Tätigkeit im Stadtsportbund hatte Dr. Trunschke vielfältige Funktionen im Sport inne:
als Fußballtrainer, Rugbyspieler in der DDR-Nationalmannschaft, Bezirksvorstand des DTSB im Bezirk Cottbus und als engagierter Vereinsmensch. Seine Fachkenntnis, seine Menschlichkeit und sein Einsatz machten ihn zu einem geschätzten Ansprechpartner weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Bis ins hohe Alter war Dr. Trunschke dem Sport eng verbunden – als Berater, Mentor und Motor für viele Projekte. Für seine herausragenden Verdienste wurde er am 12. April 2000 im Rahmen des 4. Sporttages zum Ehrenmitglied des Stadtsportbundes Cottbus e.V. ernannt – eine Auszeichnung, die seine außerordentliche Lebensleistung würdigt.

Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Mia und seiner Familie. Ihnen gilt unser tief empfundenes Mitgefühl und unsere Anteilnahme.

Der Sport in Cottbus verliert einen großen Förderer und Freund. Sein Vermächtnis wird bleiben.