Aktuelle Nachrichten
- Stadtsportbund Cottbus >
- News >
- Sportjugend mit neuen Mitgliederrekord
Täglich finden in Kooperation mit den Sportvereinen und den Kitas und Schulen Bewegungsstunden und Sport im außerschulischen Bereich statt. Unzählige kostenfreie Veranstaltungen der Sportjugend und der Sportvereine sorgen für zusätzliche Bewegung und eine breite Möglichkeit für Cottbuser Kinder und Jugendliche sich zu messen, wettzustreiten und dabei Spaß zu haben freut sich Elisa Buchwald, Vorsitzende der CSJ.
Thomas Begner, Dezernent für Sport lobte aber besonders die pädagogische Arbeit der vielen Trainer, Übungsleiter und Schiedsrichter. Dankte den Kollegen der Sportjugend für die wichtige Verbandsarbeit im Zusammenhang mit Aus-und Fortbildungsangeboten, der Vereinsberatung, der Netzwerkarbeit, der aufsuchenden Sportarbeit im ganzen Stadtgebiet, der erfolgreichen Projektumsetzung "Fahrrad macht Schule", "Integration durch Sport", "Kick" und der Absicherung und Organisation von zahlreichen Veranstaltungen.
Die Sportjugend steht in den Startlöchern für die vielen Veranstaltungen im Jahr 2025. Von der Talentiade am 12.03.2025, KitaOlympiade am 14.05.2025, oder der Mission Paralympics am 21.05.2025, bis hin zum Sommer-Spaß-Camp vom 01.09. bis 05.09.2025 ist für alle was dabei. Internationale Jugendarbeit kommt natürlich bei der CSJ nicht zu kurz. Dieses Jahr auf dem Programm ein Deutsch-Polnischer Austausch Jugendaustausch in Cottbus.
Ein weiteres Highlight sind die OSTSEE Sportspiele vom 13. – 15.06.2025
Die CSJ zeichnete für ihre vorbildliche Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche Anton Schirmer (SV Eiche Branitz e.V.), Leonie Schlicht (Cheer Sensation Cottbus e.V.) und Nick Koppermann (SC Cottbus Turnen e.V.) aus.