Fahrrad macht Schule

Jedes Schuljahr können Cottbuser Schüler der 4.Klasse nach einer erfolgreichen schriftlichen und praktischen Prüfung den Fahrradpass erlangen.
Verkehrswacht arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen. Seit einiger Zeit stellt die Polizei jedoch fest, dass es oftmals an der praktischen Erfahrung und der Sicherheit im Beherrschen des Fahrrads bei den Schülern in Cottbus fehlt und daher einige Schüler die praktische Prüfung nicht erfolgreich abschließen können.
Gemeinsam möchten die Cottbuser Sportjugend im Stadtsportbund Cottbus e.V., die Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße und die Verkehrswacht Cottbus e.V. mit dem Kooperationsprojekt „Fahrrad macht Schule“ den Schülern helfen, sicherer zu werden, den Verkehrsregeln entsprechend „ihr Fahrrad im Griff“ zu haben und damit erfolgreich die Prüfung abzulegen.
Kati Prajs, die Koordinatorin für Prävention in der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße: „Wir möchten gemeinsam allen Cottbuser Grundschulen das Projekt „Fahrrad macht Schule“ anbieten. Die Kollegen der Sportjugend wollen durch intensive praktische Übungen zur Verbesserung der Fahrradbeherrschung beitragen und somit den Schülern die Möglichkeit geben, die praktische Fahrradprüfung erfolgreichen abzulegen.”
Die Cottbuser Schulen erhalten die Möglichkeit, das Angebot kostenfrei zu nutzen und über die Sportjugend konkrete Termine zu vereinbaren. Der Startschuss für das vom Ministerium des Innern & für Kommunales des Landes Brandenburgs geförderte Projekt erfolgte offiziell am Dienstag, den 15.12.2015 um 10.30 Uhr mit den ersten Einheiten an der Sportbetonten Grundschule.
Mit einem kleinen Verkehrs-Parcours, Helmen, Westen und einigen Fahrrädern kommen die Kollegen dann in die Schule.